Archivale
Beschaffung und Verkauf von Fisch. Spez.
Enthält: u. a. Verteilungslisten (Schellfisch, Kabeljau), auch Listen aus Fischweihern verkaufte Fische (u. a. Aal, Brassen, Backfisch); Gesuch des Norbert Schindler, Restaurateur "Zur Kajüte" in Worms um Genehmigung zum Fischverkauf, gemeinsam mit seinem Kollegen Eggers, Küchenchef bei Frhr. von Heyl (Nov. 1919); Korrespondenz mit der Fa. Ernst Völz, Geestemünde-Fischverkauf wegen Fischliefrungen (auch Beschwerde von Seiten der Stadt); Bekanntmachungen; Rechnungen, Eilfrachtbriefe; Firmenofferten; Abrechnungen über Fischverkäufe; Telegramme mit Lieferangeboten von Firmen
Darin: Briefköpfe (Ernst Völz, Geestemünde-Fischereihafen, See- und Flußfisch-Großhandelung [mit Werbeblatt]; Seefisch-Grosshandlung Theodor Syassen & Co., Bremerhaven; Grande & Co., Altona; Seefisch-Großhandlung W. Henn & Co., Geestemünde-F., Lieferant der Armee und Marine [mit Werbeblatt]; H. Thedeus, Altona a. Elbe, Fischräucherei und Fischkonservenfabrik); verschiedene Werbeanangebote weiterer Firmen aus Geestemünde; Merkblatt: Kochrezepte für Klippfische u. Salzdorsch; Spezialofferte der Fa. J. C. Eberhardt, Lebensmittel-Versand-Geschäft, Speyer (1916)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00679
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Lebensmittelversorgung
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1916 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916 - 1919