Schriftgut
Filmwesen.- Außerplanmäßige Haushaltsausgaben und -einnahmen: Bd. 1
Enthält:
Gründung und Aufgaben der Filmkreditbank GmbH, 1933
Richtlinien über die Zusammenarbeit der Landesstellen für Volksaufklärung und Propaganda mit den Landesfilmstellen der NSDAP, 1933
Übernahme der Zuständigkeit für die früher der Reichszentrale für Heimatdienst angeschlossenen Gesellschaften, Zentralverlag GmbH und Deutscher Lichtbilddienst GmbH, 1933-1936
Gesetze (v.a. Entwürfe) im Bereich des Filmwesens: Lichtspielgesetz, 1934-1936; Gesetz über die Vorführung ausländischer Bildstreifen, 1933; Gesetz über die Vorführung ausländischer Filme, 1936; Gesetz zur Erleichterung der Filmberichterstattung, 1936
Internationaler Lehrfilmkongress in Rom, Apr. 1934
Übereignung eines Geländes für den Neubau des Reichsfilmarchivs, 1934
1. Jahresbericht der Reichsfilmkammer, 1934
Statut des Reichsfilmarchivs, 1935
Herstellung des Films zur Olympiade 1936.- Vertragsentwurf zwischen Reichspropagandaministerium und Leni Riefenstahl, 1935
Haushaltsmittel der Filmprüfstelle Berlin, dabei auch Personalangelegenheiten Dr. Arnold Bacmeister, Erich Schrade, Oskar Pfister, Otto Jahnke, 1935-1936
Gemeinsame Richtlinien des RMVP und des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung über die Zusammenarbeit zwischen den amtlichen Bildstellen und den Landesfilmstellen der NSDAP vom 27.10. 1933
Richtlinien des REM, des RMVP und der Reichspropagandaleitung der NSDAP über die Zusammenarbeit zwischen den amtlichen Bildstellen und den Gaufilmstellen der NSDAP, 14.7.1934
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/4788
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Pro 3200
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (PM-Su) >> Pro - Propaganda >> Propagandawesen (Aufgabenverwaltung) nach Sachbetreffen A-Z >> Pro 32 - Filmwesen >> Filmwesen.- Außerplanmäßige Haushaltsausgaben und -einnahmen
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1933-1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1933-1937