Urkunden
Erzbischof Adalbert [III.] von Salzburg bestätigt dem Stift St. Zeno seine Besitzungen, insbesondere den Besitz des von ihm geschenkten Guts zu Inzell (Incella) mit allen Zugehörungen und den gesamten Zehnteinkünften (vgl. Nr. 18), und bekräfitgt die Erhebung der dort errichteten Kapelle zur Pfarrei;. S: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 20
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Laufen
Literatur: Edition: Salzburger Urkundenbuch Bd. II Nr. 498
Originaldatierung: in solempnis capitulo apud Loufen habito, V kal. dec.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1195
Monat: 11
Tag: 15
- Kontext
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1136-1250
- Bestand
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Inzell (Lkr. Traunstein), Pfarrei
- Provenienz
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Laufzeit
-
1195 November 15
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Zeno Urkunden
Entstanden
- 1195 November 15