Münze

Gadara

Vorderseite: AV[TOK K M AV] ANTW ΓΟΡΔΙΑΝΟC - Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: ΠΟΜΠ / ΓΑΔΑ[ΡE]/W[N] - Schiff (Galeere) mit Ruderern, Steuermann und Bugzier nach r. Im Abschnitt die Jahreszahl ΓΤ (303).
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die Münze ist beschädigt. - Die Jahresangabe auf der Rückseite entspricht dem Jahr 303 der lokalen Ära und somit dem Jahr 239/40 n. Chr.

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18260779
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 10.33 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Spijkerman, The coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 154 f. Nr. 95; M. Rosenberger, The coinage of eastern Palestine (1978) 49 Nr. 89 (Büste in Brustansicht); F. de Saulcy, Numismatique de la terre sainte (1874) 303 Nr. 2.

Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
Subject (who)

Period/Style
Römische Kaiserzeit
Event
Herstellung
(who)
(where)
Jordanien
Dekapolis
Gadara
(when)
239-240 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1906
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 239-240 n. Chr.
  • 1906

Other Objects (12)