• Ergebnis 1 von 1

Gadara

Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Av. und Rev. sind stempelgleich mit Münster, Inv. M 5896 = ID 1512. Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Marc Aurel n. r., bärtig, lorbeerbekränzt. Rückseite: Tyche mit Mauerkrone und Füllhorn steht n. r. unter einem Bogen, der auf zwei Postamenten ruht, den r. Fuß auf einem schwimmenden Flussgott, die r. Hand am Zepter, auf einer Säule r. eine Nike; auf einer Säule l. eine kleine Figur mit erhobenem r. Arm.

Mehr anzeigen
Material/Technik:
Bronze; geprägt
Mehr anzeigen
Maße:
Gewicht: 10.81 g; Durchmesser: 24 mm; Stempelstellung: 12 h
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Gadara
Mehr anzeigen
(wann):
161-162 n. Chr.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Personifikation
Antike
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΑΙC Μ ΑΥΡ] - ΑΝ[ΤΩΝΕΙΝΟC] Rückseite: ΓΑΔΑΡ - EKC (= Jahr 225, d. h. 161/162 n. Chr.)
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 6671
A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 44
Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 43.
Mehr anzeigen
Standort:
Archäologisches Museum der WWU Münster
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
M 5895
Mehr anzeigen
Sammlung:
Antike; Griechen, Römische Kaiserzeit
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung: 14.03.2023, 09:03 MEZ