Urkunden
Johann, erwählter Erzbischof zu Lunden (Lund), Bischof zu Cosstnitz (Konstanz) und Roschilt (Roskilde), erteilt dem Dr. Caspar Gropper Vollmacht, in seinem und des kaiserlichen Sekretärs Johann Obernburger Namen die ihnen nach dem Ableben des Grafen Heinrich von Nassau, Sixt Oelhafen, Johann Stabius, Dr. Ulrich Jung verschriebene Nürnberger Stadtsteuer für das Jahr 1538 einzunehmen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 512
- Former reference number
-
V 85/1
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit sig. impr. und Unterschrift.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Augsburg
Originaldatierung: Geschehen zu Augspurg am 19. tag des monats february 1540.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1540
Monat: 2
Tag: 19
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 6: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Stadtsteuer 1540-1580
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Karl V., Kaiser
Gropper, Caspar, Dr.
Jung (Jueng) Ulrich
Nassau, Heinrich Graf von
Obernburger (Oberburger) Johann, kaiserl. Sekretär
Oelhafen, Sixt (kgl. Sekretär und Rat)
Stabien (Stabius, Stabyen) Johann
Lund, Erzbischof Johann von Weeze
- Indexentry place
-
Augsburg, Ausstellungsort
- Date of creation
-
1540 Februar 19
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1540 Februar 19