Buchmalerei
Die Erze und Metalle
Drei mit Spitzhacken in einem Steinbruch im Tagebau arbeitende Bergarbeiter. Im Hintergrund sind Spuren von Unterzeichnungen sichtbar. 83 (MEGENBERG, Das Buch der Natur) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 25 D 13 Mineralien und Metalle & 25 D 32 Bergarbeiter, Grubenarbeiter & 25 D 31 Mine, Bergwerk & 25 D 31 1 Tagebau & 25 D 33 oberirdische Strukturen und Umgebung eines Bergwerks & 47 D 8 (PICKAXE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Breithacke & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+93 3) etwas halten & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 25 H 11 23 Felsformationen & 25 H 11 4 Hügellandschaft & 25 I 5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) & 25 G 3 Bäume
- Alternativer Titel
-
Buch der Natur (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 300, Bl. 349v
- Maße
-
29-31 x 19-23
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
um 1442 - 1448
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1442 - 1448