Akten und Einzelstücke
Verein zur Pflege jüdischer Altertümer in Mainz
Enthält: u. a.: Einladung zur Sitzung der Arbeitgemeinschaft für Sammlungen jüdischer Kunst und Altertümer am 6.1.1931 in Mainz (Kat. 261);
Programm für den Gottesdienst zur deutschen Friedensfeier am 18.06.1871 in der Hauptsynagoge Mainz (Kat. 195);
Brief von S. Levi an Oppenheim vom 1.1.1931 betr. Führung im Münzkabinett (Kat. 262);
Mappe mit sechs Fotografien aus dem Museum jüdischer Altertümer in Mainz (Kat. 263);
Mitteilungsblatt des Landesverbandes der isr. Religionsgemeinden Hessens, Jan. 1931 (Kat. 188);
Enthält: auch: Korrespondenz Dr. Ludwig Oppenheim betr. Isr. Reformpartei, 1896; Ernennung von Michel Oppenheim zum Mitglied des Kuratoriums der Bischoffsheim-Stiftung, Mainz (1932)
Rachel Vishnitzer: L'Origine de la Lampe de Hanouka, Paris 1930; Drucksache betr. Reaktion auf den Gesetzentwurf, die Verfassung und Verwaltung der isr. Religionsgemeinden (Mainz, Jan. 1907)
- Archivaliensignatur
-
NL Oppenheim / 52, 24
- Bemerkungen
-
Die Kat.-Nr. (Katalognummern) beziehen sich auf den Ausstellungskatalog "Juden in Mainz", November 1978
digitalisiert
Link zum Digitalisat: https://faust.mainz.de/document_start.fau?prj=internet&dm=archiv&ipos=1&zeig=63371
- Kontext
-
NL (alph.): Oppenheim, Michel >> Judaica (NL Oppenheim)
- Bestand
-
NL Oppenheim NL (alph.): Oppenheim, Michel
- Indexbegriff Person
-
Levi, S.
Oppenheim, Ludwig
Oppenheim, Michel
Vishnitzer, Rachel
- Indexbegriff Ort
-
Hessen
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
1896 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1896 - 1934