Bild

Bildnis Harry Kreismann

Das überpräzis erfaßte Bildnis Harry Kreismanns (gestorben 1885), Sohn des Konsuls Hermann Kreismann (zu dieser Zeit Generalkonsul der USA in Berlin), erhält durch die betont gepflegte Kleidung – ein weißes Hemd mit Silberschmuck und Steckkragen unter einer hochgeschlossenen Jacke (vermutlich aus Samt) mit feinem Einstecktuch – sowie durch die gerade Haltung des Dargestellten, mit dem nur leicht ins Profil gedrehten Kopf bei indifferentem Gesichtsausdruck, einen formalen, repräsentativen Ausdruck. Da das unveröffentlichte Werkverzeichnis der Enkelin des Malers das Gemälde als »Bildnis des verstorbenen jungen Kreismann« aufführt (H. Müller-Knaus, Ludwig Knaus, Berlin 1975, Bl. 31), mag es nach einer Fotografie gemalt sein. Es gelangte durch die Mutter des Dargestellten in die Sammlung der Nationalgalerie. – Vgl. das Bildnis der Mutter des jungen Kreismann von Gustave Courtois (vor 1894, Inv.-Nr. A II 521). | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A II 522
Maße
Höhe x Breite: 45,5 x 30 cm
Rahmenmaß: 73 x 57 x 5 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1913 von Frau Generalkonsul F. Kreismann zur Aufbewahrung übernommen; 1926 inventarisiert
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1885

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1885

Ähnliche Objekte (12)