Akten

Wiederkäufliche Überlassung der Erben von Hans Clamer von Alvensleben, Linie Rogätz, der Güter Kalbe (Milde), Berge, Vienau und Schenkenhorst an Heinrich von der Asseburg und

Enthält u.a.: Reluition dieser Güter durch die Vetter und Gebrüder von Alvensleben.- Teilung der Güter unter sich.- Wiederkäufliche Überlassung des Anteils des Geheimrats Johann Friedrich von Alvensleben zu Kalbe (Milde) an seinen Schwager, den Obersteuerdirektor und Landrat Gebhard Johann von Alvensleben.- Königliche und kurfürstliche Konsensen darüber.- Reluition von des Obersteuerdirektors Gebhard Johann von Alvensleben Sohn und Enkel, dem preußischen Kammerherrn Johann August von Alvensleben und Domherrn Gebhard Johann von Alvensleben.
Enthält auch: Aufstellung der Geldzinsen mit Namen der Pflichtigen und Designationen.

Archivaliensignatur
H 113, Nr. 247 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Gutsarchiv Kalbe >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.13. An-und Verkauf, Nutzung
Bestand
H 113 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Kalbe

Provenienz
Gutsarchiv Kalbe
Laufzeit
1618 - 1727

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Gutsarchiv Kalbe

Entstanden

  • 1618 - 1727

Ähnliche Objekte (12)