Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Von dem Frosch der sich grosser ärtzney rühmbt.
- Weitere Titel
-
Von einem Frosch, der sich großer Arznei rühmt.
- VD 16
-
VD16 S 618
S 618
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
VD16 S 618
- Erschienen in
-
Sachs, Hans. - Zwo Fabel/|| Die Erst von eim Mülner || vnd seinem Esel.|| Die ander/ Von eim Frosch || der sich grosser ärtzney rühmet.|| Hans Sachs.||
- Urheber
-
Sachs, Hans
- Erschienen
-
1556
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
- Sachs, Hans
Entstanden
- 1556
Ähnliche Objekte (12)
![Wahre Abbildung einer sonderbaren Naturerscheinung, die sich an dem fünfekichten Thurm im Jahr 1631. zeigte: einen von grünen Laub an der Mauer derselben von selbst gewachsenen Löwen vorstellend. : Nach dem damals im Kupfer herausgeko[mm]enen Original gezeichnet. Nebst Vorstellung der im Jahr 1812 in großer Menge von dem Obertheil seines Daches wie eine dünne Rauchwolke mehrere Tage aufgestiegener sehr kleiner Schnakenförmiger Insekten. Sowohl in natürlicher Größe, als auch in Vervielfältigter Vergrößerung. In Steindruk.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5afae34b-f3cc-4d7a-9e06-b2e7bcb36c33/full/!306,450/0/default.jpg)
Wahre Abbildung einer sonderbaren Naturerscheinung, die sich an dem fünfekichten Thurm im Jahr 1631. zeigte: einen von grünen Laub an der Mauer derselben von selbst gewachsenen Löwen vorstellend. : Nach dem damals im Kupfer herausgeko[mm]enen Original gezeichnet. Nebst Vorstellung der im Jahr 1812 in großer Menge von dem Obertheil seines Daches wie eine dünne Rauchwolke mehrere Tage aufgestiegener sehr kleiner Schnakenförmiger Insekten. Sowohl in natürlicher Größe, als auch in Vervielfältigter Vergrößerung. In Steindruk.

Zensur des Theaterstücks: Fastnachtspiel, von Hans Sachs: 1.) Der fahrend Schüler im Paradeis. 2.) Der Bauer im Fegfeuer. 3.) Der Doktor mit der großen Nasen. Druck (Hans Sachs, Leben und ausgewählte Dichtungen. Von Dudolph Genée). R. Gaertners Verlagsbuchh., Berlin 1888. Alle drei Spiele Genehmigt: 04.10.1894 Schiller-Theater
![Zwey schœne || geistliche Lieder/ Das erst/|| Von deinet wegen bin ich hie/|| Herr Gott vernĩm mein || Wort/ [et]c.|| Jm thon/ Von deinet wegen || bin ich hie/ [et]c.|| Das ander Geistlich Lied/|| Christum von Hĩmel rueff ich || an/ in disen grossen nœt=||ten mein.|| Jm Thon. Die Fraw von Hĩmel/ [et]c.||[v. Hans Sachs]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bdbccba3-f208-4252-b52f-5df4890ce655/full/!306,450/0/default.jpg)