Arbeitspapier | Working paper
Rüstungsexporte unter verschärfter Kontrolle? Eine Bewertung des internationalen Waffenhandelsvertrags
"Mit dem ATT (Arms Trade Treaty) wurden im April 2013 von der UN-Generalversammlung erstmals rechtlich verbindliche, globale Normen zur Regulierung des internationalen Waffenhandels auf den Weg gebracht. Doch bringt dieses erste international gültige Abkommen die erhofften Verbesserungen? Die Autorin ermittelt in ihrem Report die Erfolgsaussichten des Vertrags, indem sie seine Effektivität bewertet. In ihrem Fazit warnt sie vor überzogenen Erwartungen und schließt mit Empfehlungen für eine verantwortungsvolle deutsche Rüstungsexportpolitik." (Autorenreferat)
- ISBN
-
978-3-942532-60-0
- Extent
-
Seite(n): 35
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
HSFK-Report (6/2013)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Militärpolitik
Waffe
Rüstungskontrolle
Konflikt
Rüstung
Handel
Globalisierung
Abrüstung
internationales Abkommen
Proliferation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wisotzki, Simone
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- (where)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371504
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Wisotzki, Simone
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Time of origin
- 2013