Schriftgut

Parteiarbeit und ideologisch-politisches Schulungsmaterial

Enthält u.a.:
Listen der Mitglieder und Kandidaten der Parteigruppe. - Protokolle von Mitglieder- und Gruppenversammlungen. - Ausarbeitungen zu Tagungen und Parteitagen. - Lehrmaterial für die zentrale politisch-fachliche Schulung. - Broschüren zu "Der Kämpfer an der unsichtbaren Front" und "Die Aggressionsvorbereitungen des westdeutschen Imperialismus im Rahmen der imperialistischen Globalstrategie und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen für die Landesverteidigung der DDR". - "Die Israelische Aggression gegen die arabischen Staaten - ein Bestandteil der imperialistischen Globalstrategie der USA". - Parteiinternes Schulungsmaterial über die Ergebnisse der Parteiwahlen 1988. - Maßnahmen zur Auswertung der 7. Tagung des ZK der SED. - Schulung und Qualifizierung. - Argumentationen zu den Ergebnissen des bisherigen KSZE-Prozesses und zum Abschluss des KSZE-Folgetreffens in Wien. - Umtausch der Parteidokumente.

Enthält auch:
Maßnahmen zur Organisation der politisch-operativen Arbeit in Vorbereitung und Durchführung der Wahlen am 7. Mai 1989.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera Abt. 26/84
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Gera, Abteilung 26 >> Abteilung 26 (Telefonkontrolle, Abhörmaßnahmen und Videoüberwachung), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> Abteilung 26, MfS BV Gera >> 1 Leitung und Planung >> 1.3 SED und Massenorganisationen der Abt. 26
Bestand
BArch MfS BV Gera Abt. 26 BV Gera, Abteilung 26

Laufzeit
1976–1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1976–1989

Ähnliche Objekte (12)