Druckgraphik

Sarkophag mit Bildnismedaillon der Herzogin Sophia Amalia von Braunschweig-Lüneburg

Urheber*in: Beck, Johann Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
Brunsvic. 2.II. 3.52
Measurements
Höhe: 336 mm (Blatt)
Breite: 213 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: D. M. SER: PRINC: [...] VIRTUTUM RELIQVIT IMMORTALEM.

Related object and literature
beschrieben in: Geschichtsverein Herzogtum Braunschweig, S. 5 (1906), S. 81
hat Vorlage: Zeichnung auf Pergament von J. G. Beck, ohne die Schrift. (Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Inv. Nr. Z 1621)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Braunschweig - Lüneburg
Frau
Herzogin
Krone
Porträt
Sarkophag
Totenschädel
Wappen
Schleswig-Holstein
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Sarkophag
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form
ICONCLASS: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
ICONCLASS: Herrscherin, weiblicher Landesherr

Event
Herstellung
(who)
(when)
1710

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1710

Other Objects (12)