Lebensstile: der sanfte Weg zu mehr Nachhaltigkeit?

Abstract: "Die Relevanz von Lebensstilen ist in diversen Zusammenhängen thematisiert worden, bevor sie Eingang in die umwelt- und nachhaltigkeitspolitische Diskussion gefunden und die Überwindung traditioneller sowie die Ausbildung neuer Lebensstile zu einem Schlüsselelement der aktuellen Debatte geworden ist. Auch wenn das praktische Potential in der wissenschaftlichen Lebensstilforschung eher skeptisch beurteilt wird, haben sich diese Bedenken im öffentlichen Diskurs bis heute kaum niedergeschlagen." (Autorenreferat)

Alternative title
Life styles: the gentle road to more sustainability?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 18 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
artec-paper ; Bd. 122

Keyword
Lebensstil

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen
(when)
2005
Creator
Contributor
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-319884
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lange, Hellmuth
  • Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)