Münze
Antoninus Pius (138-161 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 148/149 n. Chr. – Drachme
Vorderseite: Barhäuptiges Brustbild des Marc Aurel Caesar nach rechts, (Panzer und) Paludamentum, von hinten gesehen. Μ(ΑΡΚΟΣ) ΑΥΡΗΛΙΟΣ [ΚΑΙΣΑΡ]
Rückseite: Zweisäuliger Tempel mit halbrundem Architrav mit Scheibe zwischen Uraei; innen sitzt Isis mit Kopfschmuck in Chiton und Peplos auf Thron mit hoher Lehne nach rechts; reicht dem auf ihrem Schoß nach links sitzenden Harpokrates mit Skhent und Szepter ihre Brust; im Abschnitt L; im Feld ΔΩΔΕΚΑΤΟ(Υ).
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AL_1914
- Maße
-
Durchmesser: 34.00 mm
Gewicht: 19.17 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Drachme (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (wann)
-
148/149 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 148/149 n. Chr.