Akten
Geschenke
Enthält: Korrespondenz Paul Gehrings mit Verlagen, Buchhandlungen, Instituten, Behörden, Vereinen, Unternehmen und Personen im In- und Ausland; zahlreiche Bitten um Autorenexemplare und Dankschreiben; Lieferscheine von Pflicht- und Belegexemplaren
Bl. 18, 79, 110, 176, 186, 189, 203, 209-210, 264, 327, 334, 386, 389, 399-402, 420-424, 436, 484, 500, 511: Französische Bücherspenden, 1952
Bl. 22, 32, 34, 43, 45, 48-57, 67, 77, 81, 122, 127, 130, 135, 163, 174, 183, 188, 208, 221, 238, 242, 256, 260, 293-296, 320-323, 333, 356, 359, 361, 363-369, 388, 392, 397, 407, 414, 426, 473-474: Buch- und Zeitschriftengeschenke amerikanischer Hilfsorganisationen (darunter Shipping und Packing Lists), 1952
Bl. 30, 38-39, 83, 120, 124, 302, 306, 318, 509: Geschenke des Kohlhammer Verlags, 1952
Bl. 76, 104-105: Geschenkabonnement der Carl Schurz Memorial Foundation, Philadelphia, PA, 1952
Bl. 108, 114: Übermittlung der Sammlung "Storia e Letteratura" durch das Auswärtige Amt als Geschenk des italienischen Ministerpräsidenten, 1952; Bl. 123: Geschenk einer Probenummer der Zeitschrift "Harvard University Confluence" durch den Herausgeber Henry A. Kissinger, 1952
Bl. 131: Geschenk eines Kollegmanuskripts und einiger Bücher von Walther Pfeilsticker (1880-1969), 1952
Bl. 157: Geschenke, vermittelt durch [Warhold] Drascher (1892-1952), 1952
Bl. 164, 169, 173, 254, 265, 304: Geschenk der Sammlung "Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern" durch Ernest Brand, Lausanne, 1952
Bl. 180-181, 187, 193, 206-207, 241: Lieferungen des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS), 1952
Bl. 197-200, 213, 218, 239-240: Einstellung der Geschenkabonnements wissenschaftlicher Zeitschriften durch das British Council, 1952
Bl. 217: Nachdrucke der Wissenschaftlichen Buchgemeinschaft anhand von Büchern der Universitätsbibliothek Tübingen, 1952
Bl. 230: Sendung für die "Abteilung für verbotenes Schrifttum" der Universitätsbibliothek Tübingen mit fingierter Absenderangabe, 1952; Bl. 307, 309-313: Geschenke und Spendeninitiative der Amerikanerin Grace Sherwood, 1952
Bl. 429, 431, 433: Angebot dreier Bibeln des frühen 18. Jahrhunderts durch die Abteilung für Vermögenskontrolle, Kreisamt Saulgau; Ablehnung seitens der Universitätsbibliothek Tübingen, 1952
Bl. 439-457: Aussonderung aus dem Mathematischen Seminar, 1952
Bl. 513: Geschenk eines Faksimiles des St. Galler Klosterplans durch den Ehrensenator der Universität Tübingen E. A. Bentele, St. Gallen, 1952
- Archivaliensignatur
-
UAT 167/202
- Alt-/Vorsignatur
-
Vb
- Umfang
-
513 Bl.
- Kontext
-
Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I) >> Erwerbung >> Geschenke, Stiftungen, Vermächtnisse
- Bestand
-
UAT 167/ Universitätsbibliothek, Verwaltungsakten (I)
- Laufzeit
-
1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1952