Johann Andreä Eisenmengers, Professors der Orientalischen Sprachen bey der Universität Heydelberg Entdecktes Judenthum, Oder Gründlicher und Wahrhaffter Bericht, Welchergestalt Die verstockte Juden die Hochheilige Drey-Einigkeit, Gott Vater, Sohn und Heil. Geist, erschrecklicher Weise lästern und verunehren, die Heil. Mutter Christi verschmähen, das Neue Testament, die Evangelisten und Aposteln, die Christliche Religion spöttisch durchziehen, und die gantze Christenheit auff das äusserste verachten und verfluchen ... : ... In Zweyen Theilen verfasset ..., [Erster Theil]

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Entdecktes Judenthum
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1017-1
VD18
VD18 90428293
VD18 1113058X
Dimensions

Extent
[10] Bl., 1016 [i.e. 998] S., [1] Bl.
Notes
Bandzählung zu Beginn des Textes genannt
Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 960 auf 969 sowie von S. 984 auf 995
Nicht identisch mit VD18 90614046: Zeilenbruch auf dem Titelblatt dort z.B. "In Zweyen Theilen verfasset,|| Deren jeder"

Bibliographic citation
Johann Andreä Eisenmengers, Professors der Orientalischen Sprachen bey der Universität Heydelberg Entdecktes Judenthum, Oder Gründlicher und Wahrhaffter Bericht, Welchergestalt Die verstockte Juden die Hochheilige Drey-Einigkeit, Gott Vater, Sohn und Heil. Geist, erschrecklicher Weise lästern und verunehren, die Heil. Mutter Christi verschmähen, das Neue Testament, die Evangelisten und Aposteln, die Christliche Religion spöttisch durchziehen, und die gantze Christenheit auff das äusserste verachten und verfluchen ... ; 1

Event
Veröffentlichung
(where)
Gedruckt zu Königsberg in Preussen
(who)
[Verlag nicht ermittelbar]
(when)
im Jahr nach Christi Geburt 1711.
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688859-7
Last update
16.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • im Jahr nach Christi Geburt 1711.

Other Objects (12)