Achtmal Schönheit Eight times beauty

Schönheit und Hässlichkeit sind allgegenwärtig. Alles um uns herum können wir im Hinblick auf Schönheit beurteilen. Interaktive Produkte bilden hier keine Ausnahme. Der vorliegende Beitrag beantwortet acht populäre Fragen zur Schönheit – unter Rückgriff auf die empirische Forschung und mit besonderem Blick für interaktive Produkte. Dabei beschäftigen wir uns mit dem Unterschied zwischen Schönheit und Attraktivität,mit der Subjektivität und Stabilität von Schönheitsurteilen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf diese Urteile sowie deren Funktion und Nutzen.
Abstract: Beauty and ugliness are ubiquitous. Humans, places, things – everything can be judged according to its beauty. Interactive products are definitely no exception to this rule. This paper answers eight popular questions about beauty – from the difference between beauty and appeal to beauty´s »dark side«; from its function and utility to its subjective nature. We do so with a special focus on interactive products and according to empirical research.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Achtmal Schönheit Eight times beauty ; volume:7 ; number:3 ; year:2008 ; pages:50-56 ; extent:7
i-com ; 7, Heft 3 (2008), 50-56 (gesamt 7)

Creator
Thielsch, Meinald T.
Hassenzahl, Marc

DOI
10.1524/icom.2008.0036
URN
urn:nbn:de:101:1-2023032113362028849490
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thielsch, Meinald T.
  • Hassenzahl, Marc

Other Objects (12)