Libretto

Kain : Oratorium in 3 Abtheilungen ; Sonntag den 14. April 1867

Weitere Titel
Kain
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 232
Maße
4
Umfang
7 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: München, 1867.04.14. - Akte: 3. - Rollen: Adam (Herr Bausewein); Eva (Fräulein Ritter); Adah (Frau Diez) und Zillah (Fräulein Thoma), Töchter; Kain (Herr Simons) und Abel (Herr Vogl), Söhne; Engel des Herrn (Fräulein Pichler); Lucifer (Herr Fischer); u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 663. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Zenger, Max, Sp. 1432-1433
Sänger: Herr Bausewein, ...; Fräulein Ritter, ...; Frau Diez, ...; Fräulein Thoma, ...; Herr Simons, ...; Herr Vogl, ...; Fräulein Pichler, ...; Herr Fischer, ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059156-6
Letzte Aktualisierung
27.11.2025, 08:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oratorium

Ähnliche Objekte (12)