Zinnfigur
Reinmar der Fiedler
Die silberne Zinnfigur zeigt den Dichter und fahrenden Sänger "Reinmar der Fiedler", der Ende des 13. Jahrhunderts einzuordnen ist. Reinmar wird auf einer Bank sitzend eine Fidel spielend dargestellt. Die Figur wurde von Georg Walter Rössner nach einer Darstellung im Codex Manesse angefertigt. Der Künstler malte Landschaften, Stilleben und Porträts und arbeitete als Graveur von Zinnfiguren. Die silberne Bemalung wurde nach Rössners Tod 1972 ergänzt.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1973-78.3
- Maße
-
Werk: Höhe: 6,5 cm; Breite: 4,5 cm; Tiefe: 1,5 cm
- Material/Technik
-
Zinn; gegossen (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: Standfuß Was: II 68
Signatur: signiert Wo: Standfuß Was: GWR
- Klassifikation
-
Spielzeug/Spiel/Sport (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Musizieren
Ikonographie: Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rössner, Georg Walter (Künstler)
- (wann)
-
1960er Jahre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zinnfigur
Beteiligte
- Rössner, Georg Walter (Künstler)
Entstanden
- 1960er Jahre