Urkunde
Verkauf von Zinsen aus Gütern zu Holzheim an Cappel durch Fritzlarer Bürger
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 442
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1386 Juli 13
- Formal description
-
Ausf. Perg., stellenweise besch. und z.T. unterklebt. - Sg. fehlt
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben als man zalte nach Christi gebort dritzenhundirt jar, darnach in dem sesz vnd achtzigistin jare off sente Margaretin dage der heiligen jungfrauwin
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Fritzlarer Propstei bekundet, daß vor ihm erschienen sind die Fritzlarer Bürger Johann von Falkenberg (Falkinberge), seine Ehefrau Katharina, ihr Sohn Heinrich, Kleriker, Cine (Ctzine), Katharinas Schwester, sowie Cuntze Wingertir und seine Ehefrau Birte. Sie hätten für sich und ihre Erben bekundet, daß sie 'rechtlich vnde reddelichen vnde mid sampedir hant eyns stedin erplichen kouffes' ihre erbliche Zinsen (gulde), die sie bisher aus Äckern und Gütern der Herren von Cappel besaßen, gelegen in Feld und Dorf Holzheim vor Fritzlar, nämlich 1 s. Geldes oder 2 Zinshühner (czwen gulde hunere) zu Michaelis, dem Abt Dietrich Rose (Rosin) und dem Konvent von Cappel zu ewigem Besitz für bezahlte 25 Gutegroschen (gude cruczekrosche) verkauft haben. Die Verkäufer setzen das Stift in den Besitz (in ruweliche eigin gewer vnde besiczunge) der Gülte ein und leisten Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) De agris in Holtzheym prope Frislar (Um 1525) 1 s. huner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 93v-94r, daraus die obigen Angaben ergänzt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.174
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1380-1389
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1386 Juli 13
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1386 Juli 13