Akten

Reichertshofen - Pulverfabrik

Enthält u.a.: Betriebstechnische Beschreibung; Übergang des heereseigenen Betriebs auf das Reich bzw. die Deutschen Werke AG; Stellenabbau der Deutschen Werke AG; Interpellation des MdL Sebastian Schlittenbauer im bayerischen Landtag zur Lage der Deutschen Werke AG; Demontage, u.a. der elektrischen AnlagenDarin: Namenslisten der entlassenen Stammarbeiter, mit Angabe von Geburtsdatum, Beruf, Dienstzeit, Nebenerwerbsmöglichkeiten und Kinderzahl; Gebäudeliste; Lagepläne

Reference number
MHIG, BayHStA, MHIG 621
Former reference number
MH13880
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: 439

Context
2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 1. Verwaltung und Personal (MHIG 1) >> 1.3 Handakten und Korrespondenzen der Minister und höheren Beamten >> 1.3.4 Technischer Berater des Handelsministers, Georg Marx
Holding
MHIG 2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal

Indexbegriff subject
Heereseigene Betriebe, Verreichlichung
Heereseigene Betriebe, Pulverfabrik Reichertshofen
Deutsche Werke AG, Heereseigene Betriebe, Pulverfabrik Reichertshofen
Deutsche Werke AG, Heereseigene Betriebe, Arbeitnehmer
Deutsche Werke AG, Stellen, Abbau
Deutsche Werke AG, Heereseigene Betriebe, Landtag
Deutsche Werke AG, Geschäftslage
Elektrische Anlagen, Deutsche Werke AG Reichertshofen
Demontagen, Heereseigene Betriebe, Pulverfabrik Reichertshofen
Indexentry person
Schlittenbauer, Sebastian
Indexentry place
Reichertshofen (LK Pfaffenhofen a.d. Ilm), Firmen, Deutsche Werke AG
Reichertshofen (LK Pfaffenhofen a.d. Ilm), Pulverfabrik

Date of creation
1919 - 1922

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1919 - 1922

Other Objects (12)