Münze

Schaffhausen: Stadt

Vorderseite: MONETA NOVA SCAFVSENSIS. am Anfang der Umschrift eine fünfblättrige Rosette - Widder, nach links aus einem Torgebäude springend. Oben die Jahreszahl 16Z0.
Rückseite: DEVS SPES NOSTRA EST. am Umschriftanfang und -ende und zwischen den Wörtern jeweils zwei Kreuzchen übereinander - Adler, nach links blickend, darüber im Umschriftreif Kaiserkrone.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18272101
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 28.73 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Wielandt, Schaffhauser Münz- und Geldgeschichte (1959) Nr. 692.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Architektur
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte
Tiere
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Haas Johann Ludwig (Münzmeister (MM Nz))
(wo)
Schweiz
Schaffhausen
Schaffhausen
(wann)
1620
Ereignis
Fund
(wo)
Polen
Kloster Paradies (Klasztor Paradyż in Gościkowo)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870/28909

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Haas Johann Ludwig (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1620
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)