Archivale

Geschäftsverkehr mit Kunstfreunden, Kunsthändlern und dergleichen

Enthält: Enth.u.a.: Angebote von Kunsthändlern u.a. David Reiling in Mainz; Korrespondenz mit Kunstfreund Bohlmann in Braunschweig; dgl. mit Professor Otto Linnemann, 1919; Sendung der fotografischen Reproduktion eines niederländischen Altars an das "Kunsthistorischen Instiuut der Rijksuniversiteit Utrecht", 1917; Verkauf von Uhren an Antoine Feill in Hamburg, 1918; Vermittlung von Kunstobjekten durch Bildhauer J. Schnitzer; Ankäufe bei Siegfried Lämmle u.a. für den Verein für Orts- und Heimatkunde, 1918; Restaurierungen u.a. beim Kaiser-Friedrich-Museum Berlin, 1919; Aufsatz "Die Burg Altena und die Sammlung Thomée" von Alexander Schnütgen aus Listernohl, 1918; Briefe von Josef Lappe zu dessen Arbeit über Altena, 1919.

Archivaliensignatur
NL Th, 223

Kontext
Landrat Dr. Fritz Thomée, Altena >> 03.00.00.00 Kunst und Heimatkunde >> 03.07.00.00 Sammlung Thomée
Bestand
NL Th Landrat Dr. Fritz Thomée, Altena

Laufzeit
(1913), 1917 - 1920

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1913), 1917 - 1920

Ähnliche Objekte (12)