Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Die Thränen der Liebe mit welchem die Baare des Weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Hannß Heinrichs des heil. Röm. Reichs Grafen von Hochberg, Freyherrn zu und auf Fürstenstein ... an dem Tage der solennen Exequien den 1758. zu Rohnstock von vielen tausenden wehmüthigst benetzet wurde, bemühete sich in nachgesetzten Zeilen einiger maßen zu stillen ... Christian Emmanuel Ulber Evangelischer Pastor ... zu Bolkenhayn ...

Gedächtnisgedicht auf Hans Heinrich von Hochberg, Reichsgraf,+ 7. April 1758

Die Thränen der Liebe mit welchem die Baare des Weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Hannß Heinrichs des heil. Röm. Reichs Grafen von Hochberg, Freyherrn zu und auf Fürstenstein ... an dem Tage der solennen Exequien den 1758. zu Rohnstock von vielen tausenden wehmüthigst benetzet wurde, bemühete sich in nachgesetzten Zeilen einiger maßen zu stillen ... Christian Emmanuel Ulber Evangelischer Pastor ... zu Bolkenhayn ...

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Hs.-Abt. MsA 336 (163)
VD 18
10430296
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Creator
Contributor
Published
Jauer : Müller , 1758

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/55951
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-406870
Last update
17.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Time of origin

  • Jauer : Müller , 1758

Other Objects (12)