Archivale
Erteilung von Baugenehmigungen in Hörde [überwiegend Wohngebäude]
Enthält: Baugesuche und Baugenehmigungen für folgende Personen [auch vereinzelt Institutionen und Betriebe] mit Bauzeichnungen und -plänen zu einzelnen Bauvorhaben [diese sind mit ()-Klammern erwähnt]: Kaspar Granseier (Stallung), Schlosser Karl Wenzel (Stall), H. Papenheim, Dietrich Junge (Wohnhaus), Gewerkschaft der Zeche Am Schwaben [Verladebühne], Schreiner Anton Kortländer, Kaspar Soer (Stall), Pfarrer Wigger [Neubau der katholischen Pfarrkirche], Händler Wilhelm Brögelmann, August Heitmann, Schweißer Josef Krummeich und Puddler Friedrich Klein (Wohnhaus), Winkelier Heinrich Buschberg (Wohnhaus), Fabrikarbeiter Leopold Liesen (Wohnhaus), Händler Levi Aronheim (Wohnhaus), Kaufmann Franz Bornholt, Friedrich Keller (Wohnhaus), Kaufmann Elias, Julie Grünewald (Wohnhaus), Fabrikarbeiter F. Bönninger (Wohnhaus), Gastwirt Friedrich Heitmann (Stall), Friedrich Köddermann, Bergmann Heinrich Ohle, Meyer-Feldheim, Markscheider Hünebeck (Wohnhaus), Hammerschmied Wilhelm Tillmann (Wohnhaus), Geschwister Busack, Händler Alexander Wilhelm, Uhrmacher Heinrich Eckhardt, Metzger Nathan Nußbaum, Metzger Abraham Quambusch (Wohnhaus), Fuhrmann Georg Wäller, Christoph Schroer (Wohnhausanbau), Metzger Meyer-Feldheim (Düngergrube), Bäcker Gottfried Steinhaus (Gartenmauer, Anbau), Bergmann Karl Schmelzer, Maschineninspektor Crone (Gartenmauer), Nordhaus (Mauer), Maurerpolier V. Gärtner (Anbau), Theodor Geraardts (Anbau), Konditor Wilhelm Schulte, Ziegelmeister Wilhelm Schmale (Wohnhaus), Peter Weber (Wohnhaus), Puddler W. Ostermann (Wohnhaus), Hammerschmied Heinrich Voss (Wohnhaus), Fabrikarbeiter Friedrich Heitgress (Wohnhaus), Bäcker D. Münstermann, Hütteninvalide Friedrich Wiebecke (Scheune), Schieferdecker J. Helling (Wohnhaus), Berginvalide Friedrich Wilhelm Vogel, G. W. Pfeiffer (Wohnhaus), Winkelier H. Blankenberg (Stall), Kommunalexekutor Heinrich Kleffmann, Kupferschläger L. Maritzen (Werkstätte), Zimmerer Küsener (Kanal), Ph. Feldheim, L. Halbach (Anbau), Bäcker Wilhelm Kettler (Anbau), Anton Agethen (Wohnhaus), Invalide Johann Meyer, Schreiner Heinrich Falkenberg (Schuppen), Witwe Wallrabe, Schneider Philipp Schneider, Wilhelm Mohri (Wohnhaus), W. Bennekamp (Anbau), Schlosser Anton Hillebrant (Mauer), Zimmerer H. Wehdeking (Umbau), Hörder Eisenwerk (Mauer), Fabrikarbeiter Bernhard Stümpel (Wohnhaus), Ökonom Wilhelm Wallrabe (Scheune), Schmied Karl Demmer (Wohnhaus), Wilhelm Schroer (Wohnhaus), Schneider Dietrich Junge, C. Barck, Gastwirt August Wenker (Schaufenster), Schuhmacher Heinrich Krämer, Wilhelm Garrey, Apotheker C. Libeau (Anbau), Maurer Klemens Böse (Wohnhaus), Heinrich Dümpelmann (Wohnhaus), Geschwister Silberberg, Zimmerer C. Küsener (Wohnhaus), Kleiderhändler Heinrich Voss, Zimmerer H. Wehdeking, Bäcker Karl Germakowsky (Wohnhaus), Th. Birkenhoff, C. Vaerst, Witwe Löwenberg
- Reference number
-
15, 914
- Former reference number
-
163 - Zg. 8/1969 - Nr. 321-2
- Context
-
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 3.6.2.2 Baugenehmigungen (1859 - 1888)
- Holding
-
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)
- Indexbegriff subject
-
Apotheker
Hörder Eisenwerk, Mauer
Pfarrkirche, katholische, Neubau
Schaufenster
Zeche Am Schwaben, Verladebühne
- Indexentry person
-
Maritzen, L.; Kupferschläger
Agethen, Anton
Meyer, Johann; Invalide
Aronheim, Levi; Händler
Barck, C.
Bennekamp, W.
Birkenhoff, Th.
Blankenberg, H.; Winkelier
Bönninger, F.; Fabrikarbeiter
Bornholt, Franz; Kaufmann
Böse, Klemens; Maurer
Brögelmann, Wilhelm; Händler
Meyer-Feldheim
Busack; Geschwister
Buschberg, Heinrich; Winkelier
Crone; Maschineninspektor
Demmer, Karl; Schmied
Meyer-Feldheim; Metzger
Dümpelmann, Heinrich
Eckhardt, Heinrich; Uhrmacher
Elias; Kaufmann
Falkenberg, Heinrich; Schreiner
Mohri, Wilhelm
Feldheim, Ph.
Garrey, Wilhelm
Gärtner, V.; Maurerpolier
Münstermann, D.; Bäcker
Nordhaus; Bauwilliger
Nußbaum, Nathan; Metzger
Ohle, Heinrich; Bergmann
Ostermann, W.; Puddler
Papenheim, H.
Pfeiffer, G. W.
Quambusch, Abraham; Metzger
Schmale, Wilhelm; Ziegelmeister
Schmelzer, Karl; Bergmann
Geraardts, Theodor
Germakowsky, Karl; Bäcker
Granseier, Kaspar
Grünewald, Julie
Halbach, L.
Heitgress, Friedrich; Fabrikarbeiter
Heitmann, August
Heitmann, Friedrich; Gastwirt
Helling, J.; Schieferdecker
Hillebrant, Anton; Schlosser
Hünebeck; Markscheider
Junge, Dietrich
Junge, Dietrich; Schneider
Keller, Friedrich
Kettler, Wilhelm; Bäcker
Kleffmann, Heinrich; Kommunalexekutor
Klein, Friedrich; Puddler
Köddermann, Friedrich
Kortländer, Anton; Schreiner
Krämer, Heinrich; Schuhmacher
Krummeich, Josef; Schweißer
Küsener, C.; Zimmerer
Küsener; Zimmerer
Libeau, C.; Apotheker
Liesen, Leopold; Fabrikarbeiter
Löwenberg; Witwe
Schneider, Philipp; Schneider
Schroer, Christoph
Schroer, Wilhelm
Schulte, Wilhelm; Konditor
Silberberg; Geschwister
Soer, Kaspar
Steinhaus, Gottfried; Metzger
Stümpel, Bernhard; Fabrikarbeiter
Tillmann, Wilhelm; Hammerschmied
Vaerst, C.
Vogel, Friedrich Wilhelm; Berginvalide
Voss, Heinrich; Hammerschmied
Voss, Heinrich; Kleiderhändler
Wäller, Georg; Fuhrmann
Wallrabe, Wilhelm; Ökonom
Wallrabe; Witwe
Weber, Peter
Wehdeking, H.; Zimmerer
Wenker, August; Gastwirt
Wenzel, Karl; Schlosser
Wiebecke, Friedrich; Hütteninvalide
Wigger; Pfarrer
Wilhelm, Alexander; Händler
- Date of creation
-
1862 - 1865
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:29 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1862 - 1865