Druckgraphik
Das letzte Abendmahl
Der Künstler kopierte Dürers circa 1508/09 entworfenen Holzschnitt "Das letzte Abendmahl", Teil von dessen "Kleiner Passion", verkleinert und von der Gegenseite. Trotz der Veränderungen in Format und Ausrichtung ist die Orientierung an der Vorlage deutlich erkennbar. Wie im Original zeigt der Kopist Jesus und seine Apostel in einem beengten Innenraum versammelt. Im Zentrum sitzt Christus dem Betrachter zugewandt und von einem sternförmigen Nimbus akzentuiert. Auf dem runden Tisch zeugen geleerte Teller und niedergelegtes Besteck vom Ende des Passahmahls. Mit erhobener Hand berichtet er, an dessen Brust Johannes lehnt, seinen Jüngern vom Verrat. Ihre Reaktionen zeigen sich durch unterschiedliche Momentaufnahmen. Zum Teil wenden sich die Männer einander zu, blicken fragend oder gestikulieren erläuternd. Nur der im Vordergrund sitzende Judas, erkennbar an einem prall gefüllten Geldsäckchen in der Hand, hält Blickkontakt zu Christus. Hinweise auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee, den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit fehlen. Heller schreibt 1827, dass die späteren Abzüge unten rechts die Nummer "2" tragen (vgl. Heller Dürer 1827 II.563.1235).
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, partiell kaschiert
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I E 23ba (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,3 x 35,9 cm
Blatt: 8,5 x 6,6 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
Marke: Rückseitig, unten rechts, ungleichmäßig aufgedruckt
- Related object and literature
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Kraus, Johann Ulrich (1655-1719): Kleine Passion, TIB X Kommentar.1001.216 C8-1001.245 C14
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): La Cène, Bartsch VII.119.24
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.563.1235
- Subject (what)
-
Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
die Ankündigung des Verrats durch Christus und die Reaktion der Apostel
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
Circa 1508/09
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1655-1719
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Circa 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- Circa 1508/09
- 1655-1719
- Circa 1827-1849