Gelegenheitsschrift: Einladung | Gelegenheitsschrift: Tod | Schulprogramm
Memoria Matronae Pientissimae Elisabethae Marsiliae ... Dn. Andreae Reisichii Pharmacopolae Stetinensis relictae viduae, anno aetatis LXXVI. placide denatae, & Stetini in templo Cathedrali solemniter anno MDCIL. prid. Cal. Iun. humandae
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 4231#Beibd.7
- VD17
-
VD17 1:021455L
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Auch in: Fabricius, Jacob: Antidotum Mortis, Das ist, Die wollbewerthe Geistliche Artzney wieder den Tode. - Signaturformel: A4
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stetini
- (wer)
-
Typis Georgii Goetschii, Paedagogii Typographi
- (wann)
-
[1650]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10861579-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulprogramm
- Gelegenheitsschrift: Einladung
- Gelegenheitsschrift: Tod
Beteiligte
- Micraelius, Johann
- Reisich, Elisabeth
- Götzke, Georg
- Typis Georgii Goetschii, Paedagogii Typographi
Entstanden
- [1650]