Archivale

Lebenslauf, Leichenpredigt, Beerdigungskosten für Jacob Pancratius Bruno nebst einigen Nachrufen auf denselben

Enthält:
(1) Handschriftlicher Lebenslauf des Jacob Pancratius Bruno. Darin u.a. ein Studienaufenthalt 1651/52 in Padua, wohin er über Venedig angereist ist.
1651 Oktober 3: Siehe Prod. 17.
(2) 1652 März 5, Venedig: Gesundheitspass, ausgestellt von Ioannes Moretti, Notar des Officium Salutis, für Praunio [!!] Pancratio con un compagno. Bestätigung: "questa inclita Città di Venetia [ist] sana (...) & libera da ogni sospetto di mal contagioso (...)". Drei Holzschnittvignetten: Markuslöwe, auf zwei Löwen thronende Justitia, mit der Dogenkappe bekröntes Wappen (= der regierende Doge Francesco Molin).
(3) (1709): Entwurf für die Leichenpredigt und einen Nachruf.
(4) Einige Schreiben der Erben des Verstorbenen an die Herren Scholarchen.
(5) Entwurf eines lateinischen Textes in Zusammenhang mit dem Begräbnis Parentis mei (also wohl von einem der Söhne).
(6) 1710: Zusammenstellung der Beerdigungskosten, gefertigt von Dr. Friedrich Jacob Bruno.
(7 bis 16) 1709: Gedruckte Nachrufe, meist in Gedichtform, auf den Verstorbenen, datiert zum Tag des Begräbnisses, welcher der 18. Oktober 1709 war.
(17) 1651 Oktober 3: Pass der bambergischen Stadt Villach für Jacob Pancratius Bruno aus Nürnberg, der nach Venedig reisen will. Bestätigung, dass hier keine Infektion herrscht.

Reference number
E 15 Nr. 315
Extent
Umfang/Beschreibung: 17 Prod
Further information
Indexbegriff Person: Bruno, Friedrich Jacob Dr

Indexbegriff Person: Bruno, Jacob Pancratius

Indexbegriff Person: Molin, Francesco (Doge)

Indexbegriff Person: Moretti, Giovanni (Venedig)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Verwandte und verschwägerte Familien

Context
Familienarchiv König von Königsthal
Holding
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff subject
Lebenslauf
Nachruf
Leichenpredigt
Beerdigungskosten
Studienaufenthalt
Reise
Gesundheitspass (Venedig)
Officium Salutis (Venedig)
Notar
Reisebegleiter
Entwurf
Scholarchen
Erben
Gedicht
Gelegenheitsgedicht
Latein
Wappen, Molin (Venedig)
Vignette
Holzschnitt
Markuslöwe
Justitia, thronend
Gesundheitspass (Villach)
Indexentry place
Altdorf
Bistum Bamberg
Padua
Venedig
Villach

Date of creation
1709 - 1710

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1709 - 1710

Other Objects (12)