Archivale

Kläger: Dr. Michael Reiser (Beklagter) und Fiete Ruhr in Hamburg sowie Walter Delbrüggen, Resident der Hansestädte am spanischen Hof in Madrid (Nebenbeklagter).- Beklagter: Georg Kluthe, namens seiner Mutter Lucia Kluthe in Hamburg, und Johann Pape(n), Kaufmann in Hamburg, als Bevollmächtigter des Jobst Valepage in Süderstapel und des Johann Foppe, Wiegemeister in Tönning, sämtlich als Erben des Heinrich Hoyer, früher Rittmeister der königlichen Leibwache in Madrid, dann in Hamburg lebend (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1658) citationis ad reassumendum; Einweisung der Beklagten in die Häuser des Heinrich Hoyer in der Wallstraße bei ausreichender Kautionsleistung in einem Streit zwischen den Klägern als Testamentsvollstreckern, Legataren und Gläubigern des Heinrich Hoyer und den Beklagten als Erben des Heinrich Hoyer

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Johann Georg von Gülich (senior). Beklagter: Dr. Johann Carl Müeg.- Instanzen: 1. Obergericht 1653-1654. 2. Reichskammergericht 1654-1658 (1654-1659).- Darin: Kodizill von 1652 des Heinrich Hoyer; Schenkungen und Obligationen von 1651 und 1652 des Heinrich Hoyer und der Catharina Ostmann, geb. Hoyer, Witwe des Johann Ostmann, unter anderem für den Ratsherrn Lt. Nicolaus von der Fechte; Aufstellung über die Forderungen der Gläubiger des Heinrich Hoyer; Inventar des Nachlasses des Heinrich Hoyer 1653; Aktenstücke von Behörden in Madrid 1658 (in spanischer und deutscher Sprache).

Reference number
211-2_R 15
Former reference number
R 1535
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11297 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> R
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1651-1658(1654-1659)

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1651-1658(1654-1659)

Other Objects (12)