Archivale

Revers der Meisterin Guta Mertin und der Schwestern der Klause zu Neunkirchen gegen Kt Philipp von Bickenbach und die Brüder des DOH Mgh nach dem Kauf eines Hauses und einer Hofraite zu Mgh samt einem Garten am Graben vom DOH: Bezahlung eines jährlichen Zinses, Nutzung des Hauses durch die Klause nur zu Kriegszeiten, Rechtsstellung künftiger Bewohner, Verzicht auf eventuelle Freiheiten des Hauses und auf Kaufmannschaft und Übertragung der Schirmvogtei über die Klause an das DOH Mgh, 1357 Sept. 1; Quittanz des Kt Marquard Zollner von Rotenstein und der Brüder des DOH Mgh über die Entrichtung der Kaufsumme für dieses Haus durch Meisterin Guta Mertin und die Schwestern der Klause zu Neunkirchen, 1359 Juni 15; Übergabe aller seiner in Mgh sitzenden Leibeigenen an das DOH Mgh durch Hans von Berlichingen, Ritter, 1358 Apr. 11; Revers des Hans von Berlichingen, Ritter, gegen Philipp von Bickenbach, Lkt Fr, über ein Mergentheimer Burglehen von 100 fl und über den Verzicht auf 4 Morgen Weingarten zu [Jagst-]Hausen und 2 Morgen Weingarten zu Crispenhofen gegen ein Erbburglehen von 10 fl, 1358 Apr. 11.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 2 Qu. 105

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. II, Die Deutschmeister von Wolfram von Nellenburg bis Johann von Ketz >> Wolfram von Nellenburg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1331-1360

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1331-1360

Other Objects (12)