Schriftgut

Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition: Bd. 16

Enthält u.a.:
Überwachung der illegalen Tätigkeit
Einheitsverband der Metallarbeiter Berlins
Arbeit unter den Metallarbeitern, u.a. Firma Siemens
Erfassung von Funktionären des Einheitsverbands der Bergarbeiter Deutschlands (Verzeichnisse)
Aktivitäten der Bezirksleitung Ruhrgebiet, u.a. in Industriegruppen der Nationalsozialistischen Betriebszellen-Organisation.- Berichte der Geheimen Staatspolizei
Allgemeine Anweisung für die revolutionäre Gewerkschaftsarbeit
Unterstützung durch die Revolutionäre Gewerkschaftsinternationale
Verschärfte Überwachung durch die Geheime Staatspolizei, v.a. der Unterbezirke in Berlin und ihrer Betriebszellen
Auflösung
Organisation unabhängiger Klassengewerkschaften
Aufbau der freien Gewerkschaft
Verhaftung von Funktionären im Bezirk "Wasserkante", 1934
Enthält auch:
Anweisungen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands für die Arbeit der Stoßbrigaden in den Betrieben, 1932

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/3302
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/302
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Gewerkschaften >> Revolutionäre Gewerkschafts-Opposition
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Laufzeit
1933-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Entstanden

  • 1933-1936

Ähnliche Objekte (12)