Sachakte

C. B. Tenspolde Geschichte der Wiedertäufer (Übersetzung der Historie Hermanns v. Kerßenbrock) 337 S. und 3 Bll. Titelei mit eingeklebten Kupferstichen Pergamenteinband (restauriert) 31x20 Kupferstiche: 1. Allegorie 2. Johann Bockelsohn 3. Einnahme des Rathauses 4. Güterverkauf in Holland 5. Bernhard Knipperdolling 6. König Johann, Knipperdolling und Krechting in ihrer Pracht - Münzen 7.Münzen 8. Das große Gastmahl auf dem Domplatz. König Johann enthauptet einen nicht glaubenden Gast 9. Der Prophet wird mit Freuden in die Stadt geholt und gewinnt durch Lügen das Vertrauen des Königs. 10. König Johann enthauptet sein Weib. König Johann tanzt mit seinem Kebsweib um den Körper seines enthaupteten Weibes. 11. Bernhard Krechting (HRECHTING) 12. Hinrichtung der Wiedertäufer.

Archivaliensignatur
V 502, 443

Kontext
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften >> 2. Chroniken, Kopiare, Beschreibungen und Abhandlungen, Stammbücher >> 2.4. Wiedertäufer
Bestand
V 502 Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Handschriften

Provenienz
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Laufzeit
18. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster

Entstanden

  • 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)