Bild
Vier Heilige : Die Heiligen Erasmus und Hieronymus
Detail: Kopf des Heiligen Erasmus
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0583887z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
105 x 60 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Heiligen Erasmus und Hieronymus (Hauptdokument)
Literatur: Donati, Piero (Hg.): Le arti a Levanto nel XV e XVI secolo, Mailand 1993, S. 61-64
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Erasmus (Heiliger)
Boot
Seilwinde
Kessel
Nagel
Ankerwinde Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
der Märtyrer Erasmus (Elmo), Bischof von Formio, mögliche Attribute: Boot, Seilwinde, Zimmermannsnägel unter den Fingernägeln, Kessel, Ankerwinde mit Eingeweiden (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Levanto (Standort)
Sant'Andrea (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1985
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Braccesco, Carlo (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Braccesco, Carlo (Maler)
Entstanden
- 1985