Bestand

Deutscher Verband Frau und Kultur e.V., Ortsverband Gütersloh (Bestand)

Kurzbeschreibung: Am 11. Oktober 1896 erfolgte in Berlin die Gründung einer Solidargemeinschaft als „Verein zur Verbesserung der Frauenkleidung“. Vor dem Hintergrund des einen Monat zuvor veranstalteten „Internationalen Kongresses für Frauenwerke und Frauenbestrebungen“ avancierte das Modebewusstsein zum Synonym körperlicher und gesellschaftlicher Emanzipation. „Ihr Frauen, vermindert nicht Eure Kraft durch unzweckmäßige, gesundheitswidrige Kleidung“, lautete ein Appell im ersten Mitteilungsblattes des Vereins. Der permanente Modernisierungsschub vieler Lebensbereiche, die expandierende Arbeitswelt, die zunehmende Mobilität, die wachsende Bedeutung von Sport und Gymnastik und die berufstätige Frau leiteten gesellschaftliche Wandlungsprozesse ein, die kontinuierlich thematisiert wurden.Der Ortsverband Gütersloh "Frau und Kultur" e.V wurde am 1. Januar 1957 ins Leben gerufen, die erste Vorsitzende war Gisela Flöttmann von 1957 bis 1967, anschließend Lore Hiersemann von 1967 bis 1986. 22 Jahre leitete Renate Knappe den Verein (1986-2008), es folgten Line Sopp (bis 2011) und Elke Weeke. Die Auflösung erfolgte zum 31. Dezember 2018.

Reference number of holding
FuK

Context
Stadtarchiv Gütersloh (Archivtektonik) >> Nichtamtliche Bestände >> Parteien, politische und kulturelle Organisationen

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Gütersloh. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)