Akten
Alimentationen, Pensionen und Aufenthaltsorte der Nonnen und Laienschwestern des Klosters Hohenwart samt den dorthin versetzten Angehörigen des Klosters Lilienberg in der Au und einer Laienschwester aus dem Kloster Geisenfeld
Enthält:
Personaltabellen (Nr. 1 und ohne Nr.); Interessen und Kompetenzbeiträge für die nach Hohenwart versetzten Lilienberger Nonnen (Nr. 2); Alimentationszahlungen an die Nonnen (Nr. 3); Pensionen der aus dem Kloster Geisenfeld versetzten Laienschwester Salome Eibl (Nr. 4), der Seniorin Maria Clementia Freiin von Aretin (Nr. 5), der Laienschwester Maria Ositta Wolfbauer (Nr. 6), der Äbtissin Maria Amalia Hundhammer (Nr. 7) sowie der Laienschwestern Ursula Grünwald, Richildis Stadl und Gertraud Schmid (ohne Nr.); Bitten der Benedikta Scheidecker, Theresia Oberbauer und Ositta Wolfbauer um Austrittserlaubnis aus dem Kloster (ohne Nr.)
Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis fehlt.
87 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4156
- Former reference number
-
KL Fasz. 288 Nr. 6
KL Fasz. 291 Nr. 20 (Az. 630 v. 1804 I 14)
Zusatzklassifikation: Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen): Benediktinerinnenkloster
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.51. Hohenwart (Benediktinerinnen) >> 3.51.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.51.1.2. Personal
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Aretin: Maria Clementia Freiin v., Seniorin d. Kl. Hohenwart
Eibl: Salome, Laienschwester d. Kl. Geisenfeld, dann in Hohenwart
Grünwald: Maria Ursula, Laienschwester d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
Hundhammer: Maria Amalia, Äbtissin d. Kl. Hohenwart
Oberbauer: Maria Theresia, Nonne d. Kl. Hohenwart
Scheidecker: Maria Benedikta, Nonne d. Kl. Lilienberg, dann in Geisenfeld u. Hohenwart
Schmid: Gertraud, Laienschwester d. Kl. Lilienberg in der Au, dann in Hohenwart
Stadl: Richildis, Laienschwester d. Kl. Hohenwart
Wolfbauer: Maria Ositta, Laienschwester d. Kl. Hohenwart
- Indexentry place
-
Au (krfr. St. München), Kloster Lilienberg: Nonnen
Hohenwart (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Personal \ Nonnen/Laienschw. d. Kl. Lilienberg
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Date of creation
-
1803 März 19 - 1807 Juni 13
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Time of origin
- 1803 März 19 - 1807 Juni 13