Akten
Gedichte I 1 bis 71 - hochdeutsch
Enthält: - Eine Schlittenpartie, hdt. I/001 - Der Schössling, hdt. I/002 - Die Waagschale, hdt. I/003 - Epidemisch. Eine Zeitkrankheit, hdt. I/004 - Helfershelfer, hdt. I/005 - Die Kuppelung, hdt. I/006 - Fair play, hdt. I/007 - Meo gusto, hdt. I/008 - Die Massenpsychose, hdt. I/009 - Wogende Halme, hdt. I/010 - Im Grünen. Die Äpfel der Hesperiden, hdt. I/011 - Die Entnazifizierung 1959. Die Fahne hoch! hdt. I/012 - Adieu, Cherie! hdt. I/013 - Im Hexenring, hdt. I/014 - Aus Taktik. Xanthippe, hdt. I/015 - Wer fragt danach? Den Toten, den Müttern, den Stillen, hdt. I/016 - Die feine Zunge. Le Gourmet, hdt. I/017 - Knigge, hdt. I/018 - Nur ein Viertelstündchen, hdt. I/019 - Ein Kuriosum, hdt. I/020 - Die Quelle, hdt. I/021 - Der Blickfang, hdt. I/022 - Der Nutzniesser, hdt. I/023 - Die Dichtung. Inhalt und Form, hdt. I/024 - Die Ernte. Das zweite Gesicht, hdt. I/025 - In weiser Voraussicht, hdt. I/026 - Der Korpsgeist. Tertius gaudens, hdt. I/027 - Des freien Bauern letztes Wort, hdt. I/028 - Der Soldat, hdt. I/029 - Der Aberglaube. Im Dunkeln, hdt. I/030 - Das gute Beispiel. Verba docent, exempla trahunt, hdt. I/031 - Gefälligst, hdt. I/032 - Federstriche. Bonn, hdt. I/033 - Der Augiasstall. Olet, hdt. I/034 - Helfershelfer, hdt. I/035 - Stille Wasser, hdt. I/036 - Das Schicksal, hdt. I/037 - Stille Geniesser, hdt. I/038 - Die Froschperspektive, hdt. I/039 - Die Erdenschwere, hdt. I/040 - Dolce far niente, hdt. I/041 - Der Findling, hdt. I/042 - Das Glück im Winkel. Übersättigt, hdt. I/043 - Der Abstand, hdt. I/044 - In den Knäppen. Dem Gedächtnis des Bürgermeisters Johennig, hdt. I/045 - Am Rande, hdt. I/046 - Das Rohr im Winde, hdt. I/047 - Der Pranger, hdt. I/048 - Horsd 'oeuvre, hdt. I/049 - Kuckuckseier, hdt. I/050 - Schaumgummi, hdt. I/051 - Damals. Liebe und Leidenschaft, hdt. I/052 - Der Zwingherr, hdt. I/053 - Das Brandmal, hdt. I/054 - Bergen-Belsen, hdt. I/055 - Armselig. O tempora, o mores, hdt. I/056 - Die königliche Kunst, hdt. I/057 - La mouche, hdt. I/058 - Modus vivendi. Peinlich höchst peinlich, hdt. I/059 - Patenkinder, hdt. I/060 - Objektiver Befund, hdt. I/061 - Die Opferbereitschaft, hdt. I/062 - Der Autodidakt, hdt. I/063 - Der Tippfehler, hdt. I/064 - Der Treffer, hdt. I/065 - Optische Täuschungen, hdt. I/066 - Der Verkehrswert I/067 - Das autogene Training, hdt. I/068 - Vor Gott und den Menschen, hdt. I/069 - Das Motiv. Pfingstochsen, hdt. I/070 - Der Zwang, hdt. I/071
- Archivaliensignatur
-
N 116 Rottendorf; Ennigerloh, 32
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 33
- Kontext
-
Rottendorf; Ennigerloh >> 07 Gedichte
- Bestand
-
N 116 Rottendorf; Ennigerloh Rottendorf; Ennigerloh
- Laufzeit
-
[1959]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:03 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- [1959]