Urkunde

193

Regest: Vor Thomas Davensberch und Herman Nyehues de junge, Bürgermeistern und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Kothe, Richter, Hinrick Vlogel, Herman Caldewege und Johan Davensberch, Verwahrer und Templerer der Beckumer Kirche, und verkaufen an Hinrick Evinckhuese, Altbürgermeister, und dessen Frau Grete 1 Morgen Land der Beckumer Kirche zu 2 Mudde Weizeneinsaat vor Beckum auf dem Eyllem anders genant auf dem Holderen neben Johan Kothen Kamp und dem genannten Hinrick Evinckhuese. Die Verkaufssumme soll für den Neubau der Kirche (to dem nygen bouwen und tymmer) verwendet werden. Die Verkäufer geloben Währschaft. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 193
Formal description
1) Ausfertigung, Pergament 26 x 15 cm (Hand des Stadtschreibers Johan Stake), die Urkunde ist am unteren Rand an drei Stellen zerstört, jedoch nur geringe Textverluste; Siegel ab. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 193

2) Abschrift.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum A 35, Bl. 11'-23'

Notes
saterßdagh nast suncte Marcens daghe des hilligen ewangelisten

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1520 April 28

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1520 April 28

Other Objects (12)