Illustration/Buchillustration

Geburt Christi; Anbetung der Könige; Christus unter den Schriftgelehrten; Taufe Christi; Johannes der Evangelist, aus: Balthasar I Moretus, "Missale S. Monasteriensis Ecclesiae Jussu [...], Antwerpen 1632

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
30670 d
Measurements
Blatt: 258 x 35 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: C. I (unten links innerhalb der Darstellung Christus unter den Schriftgelehrten monogrammiert)

Related object and literature
Teil von: Christoffel Jegher (1596 - 1652/3)/ Moretus Balthasar I (23.7.1574 - 6.7.1641), "Missale s. Monasteriensis ecclesiae jussu ... Ferdinandi archiepisc. et principis electoris Coloniensis ... recognitum“, hg. von Balthasar I Moretus, Antwerpen 1632 [Titelkupfer ]/1631[Kolophon]
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish IX.193.93 [?] Der Eintrag bezieht sich auf verschiedene Holzschnitte für: Missale Romanorum nach Pieter van der Borcht in Zusammenarbeit mit Antonij van Leest und Gheraerdt Jansen van Kampen, Antwerper, Ch. Plantin 1571, 1585, 1596, 1620, 1632. Illustrationen in: Max Rooses, De houtsneden uitgevoerd voor den Brevier en voor den Missaal, Antwerpen 1910, Platte I-LV. Die Holzstöcke des Plantin-Moretus Museums werden dort im Zusammenhang mit folgenden Ausgaben geführt: Missale Romanum, ex decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum, Pii V. pont. max. jussu editum, et Clementis VIII. auctoritate recognitum, 1626, p. 1 e.a. Missale Romanum, ex decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum, Pii V pont. max. jussu editum, Plantin, 1574, 2°, passim https://search.museumplantinmoretus.be/Details/collect/380673 https://search.museumplantinmoretus.be/Details/collect/380839

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Christus disputiert mit den Schriftgelehrten im Tempel; er zählt seine Argumente an den Fingern auf
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab

Event
Herstellung
(who)
Christoffel Jegher (*Antwerpen 1596 - † Antwerpen 1653), Formschneider
ehemals zugeschrieben an Anonym, Formschneider
(where)
Antwerpen
(when)
vor 1632
Event
Veröffentlichung
(when)
1632
Event
Herstellung des Exemplars
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand (vor 1902)

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Illustration/Buchillustration

Associated

Time of origin

  • vor 1632
  • 1632

Other Objects (12)