Archivale
Organisation und Verwaltung des Hygienischen Instituts der Universität Münster
Enthält u. a.:
- Genehmigung zur Annahme der durch Prof. Dr. Joseph König der Universität Münster gestifteten Lehr- und Forschungssammlung, 1913
- Einrichtung einer staatlichen Medizinal-Untersuchungsabteilung für den Regierungsbezirk Aurich sowie Angliederung derselben an das Hygienische (Universitäts-) Institut, 1927
- Einrichtung einer staatlichen Forschungsabteilung für Gewerbehygiene sowie Angliederung derselben an das Hygienische (Universitäts-) Institut, 1928
- Denkschrift zur Frage der Errichtung Sozialhygienischer Ordinariate an den deutschen Hochschulen. Im Namen und Auftrag aller Vorstände der hygienischen Institute an den medizinischen Fakultäten Deutschlands: Karl Bernhard Lehmann, z. Zt. Vorsitzender der Fachgemeinschaft der deutschen Hygieneprofessoren. Würzburg, im November 1928. [Würzburg] 1928 (Druck)
- Namentliche Nachweisung über den Vergütungsbedarf für die bei der Forschungsabteilung für Gewerbehygiene beschäftigten nichtbeamteten Hilfskräfte (Angestellten) für das Rechnungsjahr 1934, 1933.
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, Va Nr. 10681
- Context
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.13 Universität Münster >> 05.13.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1901 - 1902, 1913 - 1914, 1924 - 1935
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1901 - 1902, 1913 - 1914, 1924 - 1935