Urkunde

Karl Leopold v. d. Heyden gen. Belderbusch, kurkölnischer Kämmerer und Oberamtmann zu Zülpich, ältester Sohn des Maximilian v. d. Heyden gen. Beld...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Karl Leopold v. d. Heyden gen. Belderbusch, kurkölnischer Kämmerer und Oberamtmann zu Zülpich, ältester Sohn des Maximilian v. d. Heyden gen. Belderbusch und seiner Ehefrau Johanna Ambrosia Franziska geb. Gräfin v. Satzenhofen, und Franziska, zweite Tochter des verstorbenen Johann Wilhelm Ulner v. Dieburg und seiner verstorbenen Ehefrau Marie Louise geb. v. Loe zu Wissen, bekunden die Errichtung eines Ehevertrags. Danach soll die Braut 3.000 Gulden Ehegeld leisten, was mit gleicher Summe widerlegt werden soll. Als Wittum soll die Braut 1.600 Gulden in bar erhalten und eine seiner Wohnungen erhalten

Vermerke (Urkunde): Siegler: Maria Franziska Ulner v. Dieburg, die Witwe Marie Antoinette Ulner v. Dieburg geb. v. Loe zu Wissen, Aussteller 1, Maximilian v. Belderbusch, Landkomtur A. v. Belderbusch, Gräfin Charlotte v. Satzenhofen, Äbtissin zu Villich, Deutschordenskomtur Johann v. Belderbusch

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 317/1 - Abschrift, Papierlibell; Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 317/2-3 -2 Abschriften, Papier

Kontext
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1751-1790
Bestand
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Laufzeit
1772 April 5, Mannheim

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1772 April 5, Mannheim

Ähnliche Objekte (12)