Druckgraphik

Bacchi et Adriadne

Urheber*in: Coypel, Antoine; Coypel, Antoine; Berge, Pieter van den; Berge, Pieter van den / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdBerge AB 2.13
Maße
Höhe: 461 mm (Platte)
Breite: 571 mm
Höhe: 487 mm (Blatt)
Breite: 604 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Deserta et multa ... Ovid. 8 Metam. [Inschrift]; Ant: Coypel Pinxit.; P. v. d. Berge fec: et excudit cum Privilegio [Signatur] [Verlegeradresse] [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von A. Coypel

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Faun
Gottheit (nicht christlich)
Göttin
Frucht
Streitwagen
Mythologie
ICONCLASS: Bacchus findet Ariadne auf Naxos

Ereignis
Herstellung
(wann)
1679-1737
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Keyser, Hendrik de (Widmungsempfänger)
Berge, Pieter van den (Dedikator)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1679-1737

Ähnliche Objekte (12)