Bestand

A Rep. 232-23 Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA) (Bestand)

Vorwort: A Rep. 232-23 Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA)

1. Vereinsgeschichte

Der Verein wurde 1881 als Allgemeiner Deutscher Schulverein für das Deutschtum im Ausland in Berlin gegründet. Durch seine Bemühungen entstanden anfangs einige deutsche Schulen, beispielsweise in Böhmen, Mähren und Schlesien. Seit 1908 führte er den Namen Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA). 1938 erhielt der Verein den Namen Volksbund für das Deutschtum im Ausland.

Der Bestand wurde als Zugang 5089 dem Landesarchiv Berlin übergeben.

2. Bestandsbeschreibung

Der Bestand enthält eine Akte (0,15 lfm) mit der Laufzeit 1911-1915. Er enthält Korrespondenz mit dem Auswärtigen Amt.

Das Findbuch wurde im März 2008 mit der Software Augias 7.4 retrokonvertiert. Der Bestand ist nun über die Findmittel Findbuch und Datenbank nutzbar.
Er ist wie folgt zu zitieren: Landesarchiv Berlin, A Rep. 232-23 Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA), Nr. ... .

3. Korrespondierende Bestände

A Pr.Br.Rep. 030 - Polizeipräsidium Berlin Nr. 14887 betr. Amtsblatt des Allgemeinen Deutschen Schulvereins "Das Deutschtum im Ausland" (1892 - 1909)

A Pr.Br.Rep. 030-04 - Polizeipräsidium Berlin - Vereine Nr. 1119 betr. Bund heimattreuer Ost- und Westpreußen im Volksbund für das Deutschtum im Ausland Berlin (1943)
A Pr.Br.Rep. 030-04 - Polizeipräsidium Berlin - Vereine Nr. 1394 betr. Volksbund für das Deutschtum im Ausland e.V. (1928 - 1947)

A Pr.Br.Rep. 057 - Der Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin Nr. 1925 betr. Deutsche Stiftung Berlin zur Förderung des Deutschtums im Ausland ((1920 -, 1933 - 1944)
A Pr.Br.Rep. 057 - Der Stadtpräsident der Reichshauptstadt Berlin Nr. 1928 betr. Stiftung zur Förde-rung des Deutschtums im Ausland - gestiftet von Prof. Dr. Otto Hoetzsch und Reichskohlenkom-missar Geheimer Bergrat Ernst Stutz (1919 -, 1933 - 1944)

A Rep. 001-02 - Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro Nr. 989betr. Finanzielle Unterstützung des Vereins für das Deutschtum im Ausland (1920 - 1929)
A Rep. 001-02 - Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro Nr. 3672 betr. Verein für das Deutschtum im Ausland. Deutscher Schulverein e.V., Enthält u.a.: Jahresbericht 1927.- Einladungen.- Programme. (1926 - 1937)

A Rep. 044-08 - Bezirksamt Berlin-Neukölln (1920 - 1945) Nr. 516 betr. Hitlerjugend und Schule
Enthält u.a.: Sammlungen des Volksbundes für Deutschtum im Ausland.- … (1935 - 1943)

A Rep. 229 - Schering AG Nr. 187 betr. Materialsammlung betr. Beschäftigung von Ausländern
Enthält u.a.: Gesetze und Verordnungen.- Volksbund für das Deutschtum im Ausland: "Unsere Stellungnahme zur Frage der Polen im Reich".- Fritz Sauckel: "'Das Wesen des Großdeutschen Arbeitseinsatzes'- Allgemeine gültige und verpflichtende Grundsätze". (März 1941 - Juli 1943)

A Rep. 339 - Landgericht Berlin Nr. 216 betr. Auswärtige Angelegenheiten im Allgemeinen, Enthält u.a.: Besuch des Landgerichts durch ausländische Juristen.- Beglaubigung deutscher Urkunden zum Gebrauch in Polen und der Tschechoslowakei.- Werbung für den "Volksbund für das Deutschtum im Ausland".- … (1933 - 1942)

B Rep. 020 - Der Polizeipräsident in Berlin Nr. 7743 betr. Vereinsakte Verein für das Deutschtum im Ausland - Deutscher Schulverein e.V. (VDA) - Landesverband Berlin (ohne Datum)

B Rep. 042 - Amtsgericht Charlottenburg Nr. 57355 betr. Volksbund für das Deutschtum im Ausland

B Rep. 142-04 - Deutscher und Preußischer Landkreistag Nr. 107 betr. Förderung des Deutschtums im Auslande und in den Grenzmarken, Enthält u.a.: Verein des Deutschtums im Auslande, Sitzungsprotokolle, Deutscher Ostmarkenverein, Förderung deutscher Schulen in Polen, Danzig, Nordschleswig (1920 - 1926)
B Rep. 142-04 - Deutscher und Preußischer Landkreistag Nr. 631 betr. Förderung des Deutschtums im Ausland und in den Grenzmarken, Enthält u.a.: Verein des Deutschtums im Auslande, Sitzungsprotokolle, Deutscher Ostmarkenverein, Förderung deutscher Schulen in Polen, Danzig, Nordschleswig, Deutscher Schutzbund (1924 - 1926)


4. Literatur

Deutsche Tageszeitung : unparteiisches Volksblatt.- Nebentitel: u.a. Das Deutschtum im Ausland
Literarische Umschau Jahr: Februar 1916. Signatur: Zs 1996
Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1980. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995(1980)

Bestandssignatur
A Rep. 232-23

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine >> A 7.3 Vereine und Verbände

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)