zweidimensionales bewegtes Bild
Mitteleuropa, Tirol - Maskenschnitzen in einer Großfamilie (Verhaltensstudien)
Das Zusammenwirken und die unterschiedliche Interessensverteilung der Mitglieder der Großfamilie Trost in Matrei (Osttirol) bei der Herstellung von Klaubaufmasken. Das Modellieren der Klaubaufköpfe aus Fensterkitt, die als Vorbilder für die Schnitzarbeiten dienen, findet in der Wohnküche statt. Die Schnitzarbeiten, das Bemalen, die Auspolsterung und Fertigstellung werden in der Werkstatt durchgeführt.
The film shows the cooperation of the members of a family group in the manufacture of "Klaubauf" masks. The modelling takes place in the kitchen, the carving is done in the workshop.
- Weitere Titel
-
Central Europe, Tyrol - Carving of Masks in a Family Group (Behaviour Studies)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
268MB, 00:31:18:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Mitteleuropa, Tirol - Maskenschnitzen in einer Großfamilie (Verhaltensstudien) ; (Jan. 1978)
- Schlagwort
-
Europe
handicraft
art
Familie / Großfamilie
Tyrol (Tirol)
masks
Wirtschaft (Ethnologie)
Verhaltensstudien
Arbeitsbeziehungen
family / family group
labor relations
behaviour studies
work
Kunst
group work
Klaubauf
Masken / Herstellen
Encyclopaedia Cinematographica
carving
Europa
woodworking
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Holzbearbeitung
Handwerk
ethnology/cultural anthropology
Maskenschnitzen
family group
arts (ethnology)
family / extended family
modelling
Kulturwissenschaften
Kunsthandwerk
masks / making
Großfamilie
Modellieren
Arbeit
Künste (Ethnologie)
Masken
Gemeinschaftsarbeit
economy
mask carving
Tirol
Holzarbeiten
Austria
klaubauf
extended family
Schnitzen
teamwork
molding
Österreich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1978-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Koenig, Otto
- DOI
-
10.3203/IWF/E-1452
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Koenig, Otto
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1978-01-01