Zeichnung
[Frau und zwei Männer]
Die undatierte, hochformatige Federzeichnung ist vermutlich um 1950 entstanden. Die Darstellung zeigt eine Gruppe von drei Personen als Ganzfiguren. Während die Frau im rechten Bildvordergrund in Seitenansicht wiedergegeben ist, stehen die beiden Männer etwas weiter hinten nebeneinander. Der rechte von ihnen hat seinen Blick auf die Frau gerichtet und die Arme vor der Brust verschränkt.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2698
- Maße
-
29,8 x 20,9 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
unbezeichnet
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Personendarstellung (Kunst)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1950
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- ca. 1950