Zeichnung
[Zwei Frauen und Mann mit verschränkten Armen]
Die querformatige Federzeichnung ist datiert auf das Jahr 1930. Die Darstellung zeigt zwei Frauen in Vorderansicht und im Dreiviertelprofil. Im rechten Hintergrund ein Mann im Profil mit verschränkten Armen und hochgezogenen Schultern.
Ausst. (2008): Egmont Schaefer. Zeichnungen aus dem Frühwerk. Berlin, ratskeller, Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg (19.3.-09.5.2008)
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2585
- Maße
-
22,5 x 28,5 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Velinpapier [Schreibmaschinenpapier mit hellem Egoutteur-Wasserzeichen: Krone S.L.C. Elliott Fischer Bank]
- Inschrift/Beschriftung
-
monogrammiert und datiert unten rechts (mit Bleistift): ES 30.
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Personendarstellung (Kunst)
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1930