Zivilprozessakte

Hanau-münzenbergische Vormünder Philipp von Hanau-Lichtenberg und Johann von Nassau-Dillenburg gegen Daniel Erzbischof zu Mainz, Hartmut von Kronberg, Amtmann zu Hofheim und Höchst, Nikolaus Jung, Zollschreiber in Höchst, Wendel Faust, Keller in Hofheim, Johann Kraich, Schultheiß in Höchst, Heinrich Wolf, Schultheiß in Münster, Klaus Faut, Schultheiß in Schwanheim, Lorenz Schmidt, Schultheiß in Sossenheim

Archivaliensignatur
1, 535
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aberkennung aller kurfürstlichen Privilegien, Regalien und Gerechtigkeiten des Erzbischofs Daniel zu Mainz, und auf 2000 Mark lötigen Golds Geldstrafe für die übrigen Beklagten wegen landfriedensbrüchiger und bewaffneter Überfälle (Eindringen in den Niederwald bei Nied, Abhauen und Abtransport mehrerer Bäume, Arrestierung des Nieder Schultheißen und Abriß eines von Hanau errichteten neuen Baus in Nied)

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1564-1578

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1564-1578

Ähnliche Objekte (12)