Zivilprozessakte

Hanau-münzenbergische Vormünder Philipp von Hanau-Lichtenberg und Johann von Nassau-Dillenburg gegen Daniel Erzbischof zu Mainz, Hartmut von Kronberg, Amtmann zu Hofheim und Höchst, Nikolaus Jung, Zollschreiber in Höchst, Wendel Faust, Keller in Hofheim, Johann Kraich, Schultheiß in Höchst, Heinrich Wolf, Schultheiß in Münster, Klaus Faut, Schultheiß in Schwanheim, Lorenz Schmidt, Schultheiß in Sossenheim

Reference number
1, 535
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aberkennung aller kurfürstlichen Privilegien, Regalien und Gerechtigkeiten des Erzbischofs Daniel zu Mainz, und auf 2000 Mark lötigen Golds Geldstrafe für die übrigen Beklagten wegen landfriedensbrüchiger und bewaffneter Überfälle (Eindringen in den Niederwald bei Nied, Abhauen und Abtransport mehrerer Bäume, Arrestierung des Nieder Schultheißen und Abriß eines von Hanau errichteten neuen Baus in Nied)

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
1564-1578

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • 1564-1578

Other Objects (12)