Baudenkmal

Elbbachbrücke (St. Wendelinbrücke); Hadamar, Elbbach (Mühlenstraße/Offheimer Weg)

Die Offheimer Straße war Teil des alten Fernwegs und der späteren Postlinie Köln-Frankfurt. Die Brücke datiert vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und ist eventuell die älteste des Landkreises. Im Laufe der Zeit wurden mehr oder weniger weitgehende Reparaturen ausgeführt, wie das vielfältige Steinmaterial belegt. 1981 ff. fand eine grundlegende Sanierung statt. Von den beiden verschieden weiten Bögen ruht der größere auf einem Kalkfelsen. Der Mittelpfeiler ist oberstrom mit einem Eisbrecher-Kiel, unterstrom mit einem halbkreisförmigen Vorkopf versehen. In ihrer unregelmäßigen, dem freien Bachbett angepassten Form wirkt die Brücke besonders malerisch.

Mühlenstraße/Offheimer Weg | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Elbbach (Mühlenstraße/Offheimer Weg), Hadamar (Niederhadamar), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)