Archivale

Kalkar-Hanselaer, St. Antonius Annexkirche von St. Nikolai in Kalkar, Hochaltar

Beschreibung: Fotos: Der Altar mit geöffneten Flügeln, die Zentralfigur Muttergottes von 1530 (1984 in Restauration) ist durch eine Muttergottesfigur aus dem südlichen Seitenaltar ersetzt (k253-18) Mittelschein: Gesamtansicht (k253-19); Statue der hl. Katharina mit dem Schwert des Martyriums (k250-21); Statue der hl. Barbara mit dem Turm (k250-22); Figuren auf der Kerzenbank: rechts hl. Agnes, links hl. Margareta (k 259-34a) Auszug des Schreines, Szene der Krönung Mariens, auf der Krone des Altars Triumphkreuzgruppe (Kruzifixus zwischen Maria und Johannes) (250-17); Triumphkreuzgruppe (k253-25, k250-11); Kruzifixus (kk250-24) Altarflügeln: Fragment der Himmelfahrt Christi von der Innenseite des rechten Altarflügeln, auf dem Rahmen Stifterinschrift und Jahreszahl 1648 (k250-20); Auf den Flügelnsaußenseiten die Heiligen Antonius Abt und Nikolaus als Patrone der Kirchen von Hanselaer und Kalkar (k250-16, k250-15)

Archivaliensignatur
KA Kle F7, 1007

Kontext
F07 - Fotosammlung Velte
Bestand
F07 - Fotosammlung Velte

Indexbegriff Sache
Altar
Heiligenfigur
Muttergottes
Schnitzfiguren
Kruzifix
Indexbegriff Ort
Kalkar-Hanselaer
Hanselaer

Provenienz
Schiller, Peter - Medienzentrum Margret

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Schiller, Peter - Medienzentrum Margret

Ähnliche Objekte (12)